Rockwell-Härte-Referenzblöcke

Bei der Rockwell-Härteprüfung geht es nicht um rohe Gewalt, sondern um Präzision! Mit einem speziellen Eindringkörper, der mit einer Diamantspitze versehen ist, wird gemessen, wie weit er unter verschiedenen Prüfkräften in einen Werkstoff eindringt. Je tiefer der Eindruck, desto weicher der Werkstoff.

Die Härte beschreibt die Belastbarkeit des Werkstoffs und die Stärke des bleibenden Eindrucks. Die Rockwell-Prüfung bestimmt diesen Widerstand, indem die bleibende Eindringtiefe des Eindringkörpers gemessen wird.

Rockwell Härtevergleichsplatten

£176.00

Next Day Delivery Available

Von unserem hauseigenen UKAS/ISO-akkreditierten Kalibrierungslabor kalibriert und mit einem UKAS-Kalibrierungszertifikat geliefert. Wird auch mit einer Korrosionsschutzverpackung und einem Aufbewahrungskoffer geliefert. Die angegebenen Werte sind Nominalwerte. Der tatsächliche Block liegt innerhalb des angegebenen Bereichs des Nominalwerts.

As a default, our Rockwell ball scale blocks are calibrated using a Tungsten Carbide ball indenter (W). If you would like calibration using a steel indenter (S) instead, please check the relevant option.

Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,

Rockwell-Härteprüfung – Anwendungen

Die Rockwell-Härteprüfung bietet eine Vielzahl von Methoden zur Messung der Härte eines Werkstoffs. Es gibt mehr als 12 verschiedene Verfahren mit spezifischen Prüfkräften und Eindringkörpern, um verschiedene Werkstoffe zu untersuchen.

Für die meisten Metalle ist die Rockwell-Prüfung ein zuverlässiges Verfahren und eignet sich hervorragend zur Prüfung der Eindringfestigkeit eines Metalls unter kontrolliertem Druck. Die Rockwell-Prüfung ist jedoch nicht für alle Situationen geeignet. Dazu gehören:

    • ● Dünne Metalle: Wenn das Metall zu dünn ist, kann der Prüfdruck zu groß sein und das Ergebnis verfälschen.
    • ● Ungewöhnlich geformte Prüfstücke: Prüfstücke mit ungewöhnlichen Formen können die Ergebnisse verfälschen.

Die Rockwell-Härteprüfung bietet eine Reihe von Methoden zur Bewertung der Werkstofffestigkeit. Die Rockwell-Härteprüfung ist ein ausgezeichnetes Verfahren für Metalle, aber es ist wichtig, ihre Grenzen zu kennen und die richtige Skala zu wählen, damit möglichst genaue Ergebnisse erzielt werden.

Die Rockwell-Härteprüfung bietet eine Reihe von Skalen, die alle mit spezifischen Prüfkräften und Eindringkörpern für verschiedene Werkstoffarten ausgelegt sind. Diese Skalen messen die Härte in einem breiten Spektrum von Werkstoffen und Dicken.

Der Schlüssel zu genauen und zuverlässigen Ergebnissen liegt in der Auswahl der Rockwell-Skala, die am besten zu den Eigenschaften Ihres Werkstoffs, einschließlich seiner Härte und Dicke, passt. Um Genauigkeit und Übereinstimmung zwischen verschiedenen Labors zu gewährleisten, folgt die Rockwell-Prüfung bestimmten Normen wie ISO 6508 und ASTM E18 für Metalle.

Die Schritte der Rockwell-Härteprüfung

Bei der Rockwell-Härteprüfung wird die Festigkeit eines Werkstoffs durch genaue Messung der Eindringtiefe eines Eindringkörpers unter kontrolliertem Druck ermittelt. Die Schritte sind:

A: Prüfvorkraft

Die Rockwell-Härtevergleichsplatte wird zunächst mit einem vorgegebenen Gewicht vorgespannt, in der Regel 3 kg bei der Super-Rockwell-Methode und 10 kg bei der Normal-Rockwell-Methode. Diese Vorbelastung gewährleistet einen gleichmäßigen Ausgangspunkt für die Prüfung.

B: Prüfzusatzkraft

Nachdem die Prüfvorkraft aufgebracht wurde, wird eine zusätzliche, größere Kraft (die so genannte Prüfzusatzkraft) auf den Eindringkörper aufgebracht, die ihn weiter in die Härtevergleichsplatte drückt. Diese Kraft wird in der Regel für eine bestimmte Zeit (in der Regel 7 Sekunden) aufrechterhalten, damit der Werkstoff reagieren kann; dies kann aber je nach gewähltem Rockwell-Verfahren variieren.

C: Entfernung der Prüfzusatzkraft

Nach Aufbringen der Prüfzusatzkraft kehrt der Eindringkörper mit der Prüfvorkraft in seine Ausgangsstellung zurück, und die Eindringtiefe kann gemessen werden.

D: Härtebestimmung

Die Rockwell-Härte wird durch Umrechnung der Differenz zwischen der anfänglichen Prüfvorkraft und der endgültigen Eindringtiefe ermittelt. Es ist zu beachten, dass Werkstoffe nach dem Entfernen der Prüfzusatzkraft manchmal leicht „zurückfedern“ können.

rockwell hardness testing indentation diagram

Wann sollte die Rockwell-Härteprüfung eingesetzt werden?

Die Rockwell-Härteprüfung ist ein leistungsfähiges und vielseitiges Verfahren zur Werkstoffanalyse und -prüfung. Dank der verschiedenen Methoden eignet sie sich für eine Vielzahl von Werkstoffen, und ihre einfache Anwendung ermöglicht schnelle und zuverlässige Prüfungen.

Ob Sie Ingenieur oder Hersteller sind, das Verständnis der Rockwell-Härteprüfung kann Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn es um die Härteprüfung von Werkstoffen geht. Für weitere Informationen über unsere Rockwell-Härtevergleichsplatten kontaktieren Sie bitte Indentec.

Schaltfläche zum Anrufen

ZwickRoell Indentec
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.